Archive for the ‘Zila Rezept’ Category

Stollen-Torte

Jul
2012
13

posted by | on Backen, Zila Rezepte | No comments

Für 1 St. 12-Schnitten-Form

15 g Hefe
3 Eigelbe
Ausgekratztes Vanillemark einer Vanillestange
210 g geschmolzene Butter
210 g Puderzucker
Abgeriebene Schale einer Zitrone
Abgeriebene Schale einer Orange
210 g gebrühte und abgekühlte Rosinen
210 g geröstete und geschnittene Mandeln

Die obigen Zutaten einfach durchmischen.

3 Eiweiße
90 g Kristallzucker

Das Eiweiß mit Kristallzucker nicht steif aufschlagen, die obige Mischung damit lockern.

210 g Mehl

Den anderen Zutaten lose beimischen.

Die Form mit technischem Spray behandeln, die Masse lückenlos in die Form füllen.

Bei 180° C 40 Minuten backen. Nach Backen umwenden, die Silikonform und den Metallring abnehmen. Anschließend mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.

Sauce
400 ml tierische Sahne
300 g weiße Schokolade
Ausgekratztes Vanillemark einer Vanillestange

Die Sahne mit Vanillemark erhitzen, anschließend die weiße Schokolade beimischen, abkühlen lassen, dann in die Höhlen der Torte füllen.

Dekoration: mit Orangenfilet

posted by | on Backen, Zila Rezept | No comments

  • 750 g passierter Quark
  • 5 Stück Eier
  • 10 g Zucker
  • 180 g Weizengries
  • Abgeriebene Schale einer Zitrone
  • Ausgekratzter Innenteil einer Vanillestange
  • 1 Esslöffel Semmelmehl
  • 2 Priese Salz
  • Gerösteter Semmelmehl
  • 450 g Saure Sahne
  • 4 Päckchen Sahnesteife
  • Aprikosenkonserve

Quark, Gries, 5 Stück Eigelb, geriebene Zitronenschale und ausgekratzter Innenteil einer Vanillestange gründlich vermischen, und für 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Nach Ablauf der 2 Stunden das Eisweiß mit Salz und Zucker zu einem nicht zu harten Schaum schlagen, und als Auflockerung zur Quarkgrundmasse geben. Wenn man die Masse zu weich findet, sollte man 1 Esslöffel Semmelmehl beirühren!

Die Zila Tortenform „Würfel“ mit dem Formentrenner einsprühen und mit geröstetem Semmelmehl panieren. Die gemischte Quarkknödel-Grundmasse in die Formen geben, wobei auf die Verdichtung zu achten ist!

Die eingefüllte Form in der Dampfanlage auf 100 °C  12 Minuten lang backen.

Den unteren Teil mit geröstetem Semmelmehl bestreuen. Danach die Silikonform umwenden und abtrennen! Den Teig warm zuschneiden, und die kleinen Würfel in geröstetem Semmelmehl wenden. Die Löcher mit kleingeschnittenen Aprikosen füllen!

Der Sahnesteif in der sauren Sahne mit Schaumbesen verrühren und einige Minuten lang stehen lassen! So erhielt die saure Sahne einen Halt, mit dem sie aus einem Sterndrucksack auf die Quarkwürfel dressieren werden kann.

Die Würfel mit frischem Obst verzieren, und mit Puderzucker bestreut servieren.

Schnee-Eier Torte

Jul
2012
12

posted by | on Backen, Zila Rezept | No comments

Zu 1 Stück Zila Tortenform mit 12 Stücken

Zutaten zum Biskuit

  • 50 g Margarine
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 1,5 Eier (oder ein größeres Ei) Eigelb und auch Eiweiß
  • 1,5 Esslöffel Kristallzucker
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1 Kaffeelöffel Speisestärke (kann auch mit Mehl ersetzt werden)

Zubereitung
Die Margarine schaumig schlagen, langsam verrühren, und das Eigelb dazugeben, und kurz glattrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker zu einem nicht zu harten Schaum schlagen, und mit der Margarinenmasse locker vermischen. Zuletzt die gesiebten Trockenmaterialien dazugeben. Die 1 cm hohe Zila Tortenform auf eine mit Papier gedeckte Platte legen, und 2/3 des gemischten Teigs in die Form geben. Aus dem übrigen 1/3 auf 220 °C ein dünneres Blatt mit 1 Finger kleinerem Durchmesser backen.

Schnee-Eier Grundcreme

  • 0,5 Liter Milch
  • 10 Stück Eigelb
  • 130 g Kristallzucker
  • 30 g Butter
  • Ausgekratzter Innenteil einer Vanillestange
  • 1 Esslöffel Kristallzucker
  • 8 g Gelatine / 4,5-5 Stück Blattgelatine

Zubereitung
Das Eigelb mit ein wenig Milch (ca. 0,5 dl) verrühren, dann mit der übrigen Milch, der größeren Menge Kristallzucker, Butter, Vanille aufkochen. Die heiße zuckrige Milch nebst ständigem Rühren in die Grundmasse mit Eigelb vermischen, erneut bis zum Verschwinden des entstehenden Schaums kochen, aber die Masse nicht aufkochen. Danach bei ständigem Rühren mit einem Schaumbesen die mit einem Esslöffel Zucker vermischte 8 g Gelatine beigeben. Dieses Gemisch noch eine halbe Minute aufkochen, dann mit einem Stabmixer verrühren. Die Masse an einem kühlen Ort vollständig abkühlen lassen. Man muss eine Grundcreme in weicher Puddingform bekommen.

Creme Zutaten:

  • 700 g Schnee-Eier Grundmasse
  • Schaum aus einer halben Liter Sahne
  • 10 g Gelatine / 6 Stück Blattgelatine
  • 1/2 dl Wasser

Zubereitung
Schnee-Eier Grundmasse 700 g mit dem Schaum aus einer halben Liter Sahne und mit in 1 dl Wasser aufgelöster 10 g Gelatine verrühren. Die Gelatinemasse lauwarm zugeben.

Aufguss
Die übrige Schnee-Eier-Masse mit 1-2 dl Milch verdünnen.

Der Silikonteil der Zila Tortenform dünn mit Formentrenner einsprühen (kann aus unserem Webshop bezogen, oder mit Butter ersetzt werden). 2/3 – 3/4 Teil der Creme in die mit dem 4 cm hohen Metallrahmen umgebene Tortenform füllen, bis die ausstehenden Teile gerade mit der Creme bedeckt werden. Das kleinere Biskuitteil nach unten schauend auf die geglättete Creme legen und mit dem aus 1 dl Wasser, 3 Esslöffel Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker gekochtem Zuckersirup einheitlich einstreuen.

Die übrige Creme auf die durchnässte Platte geben, dann die Torte mit der größeren Platte belegen. Eine Nacht in die Tiefkühltruhe legen. Danach die Form aus der Tiefkühltruhe nehmen und wenden. Am nächsten Tag die Silikonform und den Metallrahmen entfernen. Die übrige Grundmasse mit Milch zum Aufguss verdünnen. Den Aufguss in die Hohlräume gießen, dann die Oberfläche der Torte mit ein wenig aufgeschlagener Sahne und aus einem Eiweiß und 3 Esslöffel Zucker gebackenen Makronen verzieren.
Als Dekoration kann man auch Schokoladenraspel nutzen.

Zuckersirup

  • 1 dl Wasser
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Makrone

  • 1 Eiweiß
  • 3 Esslöffel Zucker